Dort, wo frühere Badekultur auf heutige Begegnungsorte trifft, gehen wir gemeinsam auf Spurensuche.
Entlang der „via Maxima“ entdecken Sie faszinierende Hinweise auf die Badekultur der Römer und ihre Entwicklung über die Jahrhunderte bis zur heutigen Nutzung der heilkräftigen Thermalquellen.
Die entspringenden Kochsalzquellen waren stets der unterirdische Schatz der Stadt. Die Römer errichteten Thermen zu Heilzwecken. Seit dem Mittelalter hat sich das Badeleben weiterentwickelt, und zur Kaiserzeit erlebte die Trinkkur ihren Höhepunkt.
Auch heute können Sie noch in der Therme im Jugendstil fürstlich baden gehen.
Diese Tour führt entlang der sichtbaren und verborgenen Quellorte.
Tour Start/Verlauf: Beginn am Marktbrunnen /Schlossplatz, weiter über Bäckerbrunnen, Spiegelgasse, Dreililienquelle, Kochbrunnen, Kaiser Friedrichbad, Römertor und Sirona Quelle
Dauer: 2 Stunden
Kosten : 140€ (Gruppenangebot)
